Domain flex-forum.de kaufen?

Produkt zum Begriff IP-Kamera:


  • Überwachungs-Kamera IP Cam 360° FullHD
    Überwachungs-Kamera IP Cam 360° FullHD

    Diese Speed-Dome-Kamera schwenkt flott um fast 360° horizontal und 90° vertikal. So haben Sie ganze Räume oder große Freiflächen im Blick - in Full-HD-Auflösung mit 5-fach optischem Zoom! Bei Tag und Nacht beste Aufnahmen und exzellente Bildqualität durch den hochwertigen Bildsensor. Durch die Infrarot-LEDs erfasst die Kamera auch bei Dunkelheit alles - auf bis zu 50 Meter Entfernung. schnell schwenkende Outdoor-IP-Kamera lichtstarke 5-fach-Zoom-Optik exzellente Bildqualität mit 2 Megapixeln riesiges Sichtfeld (Pan / Tilt / Zoom): schwenkt horizontal um 355° und vertikal um 90°, Geschwindigkeit einstellbar 50 Meter Nachtsicht durch 6 Infrarot-LEDs WDR-Unterstützung (Wide Dynamic Range) für gleichmäßige Abbildung sowohl heller als auch dunkler Bildteile WiFi-kompatibel und ONVIF-konform: Kompatibilität nach internationalem Standard Fernsteuerung und Zugriff weltweit per App oder Browser, Sofort-Verbindung mit der App per QR-Code kostenlose App (eyecloud) für iOS und Android, erhältlich im App-Store und bei Google Play Bewegungserkennung: automatischer Aufnahme-Start, Alarm per E-Mail, Bild-Upload auf FTP-Server Aufnahme auf microSD(HC/XC)-Karte bis 16 GB wetterfestes Aluminium-Gehäuse: IP66 Stromversorgung: 230 Volt Netzteil, Anschlussleistung max. 10 Watt IPCams - denkbar einfache Installation durch "plug & view": Die Kamera am Netzwerk anschließen und auf Smartphone, Tablet oder PC aktivieren. Geeignet zur Nutzung im Netzwerk oder Internet. Internetzugang über Kabel oder Funk ist Voraussetzung! So genießen Sie Livebilder in weniger als einer Minute. Lieferumfang: Kamera, Netzteil, Patchkabel, WLAN-Antenne, Bedienungsanleitung

    Preis: 325.00 € | Versand*: 0.00 €
  • Comelit Group Kamera IP Turret IPTCAMN04ZA
    Comelit Group Kamera IP Turret IPTCAMN04ZA

    Comelit Group Kamera IP Turret IPTCAMN04ZA Hersteller :Comelit Group Bezeichnung :Kamera IP Turret 4MP, 2.8-12 mm Zoom Typ :IPTCAMN04ZA Ausführung :Standard (fest) Montageart :Wand/Decke Einsatzgebiet :universal Übertragung :Twisted Pair Protokoll :herstellerspezifisch Power over Ethernet (PoE) :802.3 af (PoE) Bildsystem :PAL Eigenschaft Bildsystem :Farbe Brennweitengröße :2,8..12 mm Farbe :weiß Drahtlos :nein Ausführung der Schnittstelle :sonstige Anzahl der Bildpunkte (Megapixel) :4 Mit Objektiv :ja Mit IR-Lampe :ja Max. Infrarot-Reichweite :50 m Anzahl der digitalen Ausgänge :1 Anzahl der Audio-Eingänge :1 Schutz gegen Vandalismus :ja Schlagfestigkeit :IK10 Mit Videobewegungsmelder :ja Schutzart (IP) :IP67 Leistungsaufnahme :8 W Versorgungsspannung :12 V Spannungsart :DC Durchmesser :109,3 mm Höhe :130,7 mm Kompatibel mit Apple HomeKit :nein Kompatibel mit Google Assistant :nein Kompatibel mit Amazon Alexa :nein IFTTT-Unterstützung verfügbar :nein ONVIF-konform :ja Comelit Group Kamera IP Turret IPTCAMN04ZA: weitere Details IP Turret Kamera Serie Next, motorisierte Optik mit 2.8÷12 mm, Auflösung 4MP@30 IPS, IR-LED mit 50m Reichweite (Smart IR), kompatibel ONVIF. Videoanalysefunktionen: Erkennung von Linienüberschreitungen, Erkennung des Eindringens in einen Bereich. WDR 120Db, H.265/H.264/MJPEG-Videokomprimierung, SD-Steckplatz (max. 256 GB). Audio: 1 in, eingebautes Mikrofon. Wasserdichtes IP67-Aluminiumdruckgussgehäuse, 12VDC/PoE IEEE802.3af-Spannungsversorgung. Kompatible Browser: IE/Google Chrome/Edge/Firefox/Safari. Kompatibles Zubehör: JBA-TVA, CMA-TVA, WMA-TVA, PMA-A, AMA-A. Geliefert wird: Comelit Group Kamera IP Turret 4MP, 2.8-12 mm Zoom IPTCAMN04ZA, Verpackungseinheit: 1 Stk., EAN: 8023903432947

    Preis: 332.71 € | Versand*: 0.00 €
  • 12 MPx IP Fisheye Kamera - IPCS24510
    12 MPx IP Fisheye Kamera - IPCS24510

    Produktvorteile 360°/180° Panoramaansichten mit bis zu 12 MPX Auflösung 12 MPx Auflösung: 4.000 x 3.000 @ 20 fps Frei konfigurierbare Touren (Schwenken/Neigen) 4 Live-Bildmodi für verschiedene Überwachungsszenarien Digital WDR Robustes Design und hohe Schutzklassen IK10 & IP67 IR LEDs (bis zu 15m Reichweite) Heatmap Digitales, stufenloses Schwenken, Neigen und Zoomen ohne mechanische Kamerabewegung 360°- oder 180°-Panorama-Überwachung Die kompakte und wetterfeste 12 Megapixel Hemispheric Außen IP Dome Kamera bietet ein ununterbrochenes Sichtfeld von 360° und eröffnet somit neue Einsatzmöglichkeiten. Sie ist die ideale Kameralösung für ein breites Spektrum von Umgebungen sowohl im Innen- als auch im Außenbereich. An die Decke montiert, bietet die Kamera die Option, einen kompletten Raum zu überwachen. Flexibler Einsatzort Die für den Außenbereich (Temperaturbereich -30° bis +60°) geeignete Kamera kann dazu verwendet werden, Aktivitäten von oben zu beobachten. Die Heatmap-Funktion erlaubt die Analyse von Personenströmen z.B. im Einzelhandel. Die integrierten IRs haben eine Reichweite von ca. 15 Metern und sorgen auch bei Nacht für ein eindeutiges Videobild. Durch Power over Ethernet (PoE) wird die Installation vereinfacht. Der Lautsprecher und das eingebaute Mikrofon ermöglichen zudem eine Two-way-Audio-Kommunikation über das Webinterface der Kamera mittels eines angeschlossenen Mikrofons am Computer. Flexible Ansichten – einfache Bedienung Es gibt viele Möglichkeiten der Bilddarstellung. U. a. ein 360°-Bild, ein Panoramabild, ein Doppel-Panoramabild, eine 360°-Ansicht mit drei frei konfigurierbaren Positionen sowie ein Panoramabild mit drei frei konfigurierbaren Positionen. Die Kamera lässt sich leicht über die Kameraweboberfläche bedienen. Digitales Schwenken, Neigen und Zoomen ist so ganz einfach zu steuern – die Touren der Kamera sind frei konfigurierbar. Das Dewarping erfolgt bereits in der Kamera und nicht erst auf dem PC, sodass die Bilddaten bereits vor der Übertragung und Speicherung drastisch reduziert werden und das Netzwerk entasten. Um alle 4 Streams in vollem Umfang nutzen zu können, müssen 4 freie Kanäle in einem NVR oder einer Software bereitgestellt werden

    Preis: 1547.36 € | Versand*: 0.00 €
  • Indexa 26663 WLAN-Kamera IP-Kamera 3MP Innenkamera schwenk/neige WR120SN
    Indexa 26663 WLAN-Kamera IP-Kamera 3MP Innenkamera schwenk/neige WR120SN

    3 MP WLAN-Überwachungskamera für innen mit motorisierter Schwenk-/Neigefunktion, zum Aufstellen oder zur Deckenmontage. Auflösung 2304 x 1296p bei bis zu 15 Bildern/s, mind. Beleuchtung 0,1 Lux (Farbe) / 0,01 Lux (s/w) / 0 Lux (mit IR) mit 4mm Fix-Objektiv (horizontaler Erfassungswinkel 52°), Infrarot-Ausleuchtung (6 LEDs, 850nm) bis 10m im Innenbereich, Tag/Nacht-IR-Filter. Schwenk-/Neigebereich 350°/58° mit 6 speicherbaren Preset-Positionen. Zur flexiblen Anbringung kann das Bild um 180° gedreht und gespiegelt werden. Integriertes Mikrofon und Lautsprecher ermöglichen Wechselsprechen über Smartphone-App. Live-Überwachung sowie Aufnahme/Wiedergabe in 3MP bei bis zu 15 Bildern/s. Eine Aufnahme kann automatisch über die Software-Bewegungserkennung (Pixeländerung in Erkennungsbereichen und/oder Erkennen von menschlichen Formen) gestartet werden. Video und Ton können auf eine microSDHC / microSDXC-Karte (max. 128GB, UHS-II, U2, A1, V6, nicht im Lieferumfang) aufgenommen werden (mit 2 Sek. Voralarm-Sequenz). Die ältesten Aufnahmen werden automatisch überschrieben. Automatische Push-Benachrichtigung und / oder Abspielen einer individuellen Audiodatei bei Bewegungserkennung einstellbar. Betrachtung von Live- und gespeicherten Bildern über lokale Verbindung, WLAN oder Internet vom Smartphone oder Tablet aus möglich. App für iOS (App Store) und Android (Play Store, Google-Version) kostenlos erhältlich (keine Zusage eines Servicelevels). Herunterladen von aufgenommenen Videos in 3MP Auflösung auf Smartphone / Tablet möglich. Für Fernzugriff und Push-Nachrichten ist die Internet-Verbindung über einen Router (nicht im Lieferumfang) über WLAN erforderlich. >Plug and Play< - Einrichtung ohne feste öffentliche IP-Adresse oder DynDNS. App-Zugriff von bis zu 3 Smartphones/ Tablets gleichzeitig. Live-Ansicht sowie Wiedergabe über PC-Software möglich, Browserzugriff nicht möglich. WLAN-Standard 802.11b/g/n. ONVIF-Standard: 2.6. Kompatibel mit Recorder/Empfänger WR100R, WR100M, WR100M7 sowie mit Indexa NVR4/5xx- und DVRx22S-Serie. Spannungsversorgung: 5V DC über mitgeliefertes USB-Steckernetzgerät mit 4,50m USB-Kabel. Gehäusefarbe: weiß ähnlich RAL 9003. Inkl. Halterung. Abmessungen: D 80 x 122mm. Passendes Zubehör: SDKARTE 64GB, SDKARTE 128GB.

    Preis: 91.87 € | Versand*: 6.80 €
  • Was ist der IP-Bereich der IP-Kamera?

    Der IP-Bereich einer IP-Kamera wird durch die IP-Adresse und das Subnetzmaskenmuster bestimmt. Die IP-Adresse besteht aus vier Zahlenblöcken, die jeweils von 0 bis 255 reichen können. Die Subnetzmaske legt fest, wie viele Bits der IP-Adresse für das Netzwerk und wie viele für das Gerät in diesem Netzwerk verwendet werden. Zusammen definieren sie den IP-Bereich der Kamera, innerhalb dessen sie erreichbar ist.

  • Welche IP Kamera für Fritzbox?

    Welche IP Kamera für Fritzbox? Bei der Auswahl einer IP Kamera für die Fritzbox ist es wichtig, sicherzustellen, dass die Kamera mit dem Fritzbox-Router kompatibel ist. Es empfiehlt sich, eine IP Kamera zu wählen, die das gängige Protokoll wie z.B. ONVIF unterstützt, um eine reibungslose Integration mit der Fritzbox zu gewährleisten. Zudem sollte die Kamera eine gute Bildqualität, Nachtsichtfunktion und Bewegungserkennung bieten, um eine effektive Überwachung zu ermöglichen. Es ist auch ratsam, auf die Datenschutz- und Sicherheitsfunktionen der Kamera zu achten, um die Privatsphäre zu schützen. Letztendlich sollte man sich vor dem Kauf über die verschiedenen Modelle informieren und gegebenenfalls Beratung einholen, um die passende IP Kamera für die Fritzbox auszuwählen.

  • Welche Kamera funktioniert mit Homematic IP?

    Welche Kamera funktioniert mit Homematic IP? Gibt es spezielle Kameras, die mit dem Homematic IP System kompatibel sind? Kann man Kameras von anderen Herstellern mit Homematic IP verbinden? Gibt es Einschränkungen oder Empfehlungen bei der Auswahl einer Kamera für die Verwendung mit Homematic IP? Welche Funktionen und Integrationen bietet Homematic IP für Kameras?

  • Wie sehen die Bilder der IP-Kamera aus?

    Die Bilder der IP-Kamera sind hochauflösend und in Farbe. Sie bieten eine klare und detaillierte Darstellung des überwachten Bereichs. Je nach Modell und Einstellungen können die Bilder auch bei schlechten Lichtverhältnissen gut sichtbar sein.

Ähnliche Suchbegriffe für IP-Kamera:


  • Comelit IPBCAMA08FC Kamera IP Bullet 8MP 2.8MM
    Comelit IPBCAMA08FC Kamera IP Bullet 8MP 2.8MM

    IP Bullet Kamera Serie Advance, Optik mit Festbrennweite 2.8 mm, Auflösung 8MP@20 fps, unterstützte High Frame Rate Funktion (2MP@60 fps). IR-LED mit 50 m Reichweite, kompatibel ONVIF. Die High Frame Funktion (60fps) wird nur von den NVR Serie Advance 32/64/128ch unterstützt. Videoanalysefunktionen: Szenenwechselerkennung, Gesichtserkennung, Video-Manipulationserkennung, Linienüberschreitung (Unterscheidung zwischen Menschen / Fahrzeugen), Erfassung Eingang / Ausgang / Eindringen in den Bereich (Unterscheidung zwischen Menschen / Fahrzeugen), Zählung von Personen / Fahrzeugen auf Linie, Parkverbot, Herumlungern, Audio-Anomalien. WDR 120Db, Videokompression Smart H.265 / H.265+ / H.265 / Smart H.264 / H.264+ / H.264 / MJPEG, SD-Kartenslot (max 256GB). Audio: 1 in. Wassergeschütztes Gehäuse aus Aluminiumdruckguss IP67, Spannungsversorgung 12VDC/PoE. Kompatibles Zubehör: JBA-BA, CMA-BA, WMA-BA, PMA-A, AMA-A.

    Preis: 414.04 € | Versand*: 6.90 €
  • Grandstream GDS3712 - IP-Intercom-Station - mit Kamera
    Grandstream GDS3712 - IP-Intercom-Station - mit Kamera

    Grandstream GDS3712 - IP-Intercom-Station - mit Kamera - kabelgebunden - 10/100 Ethernet

    Preis: 198.18 € | Versand*: 0.00 €
  • QNAP VioStor NVR - Lizenz - 1 IP-Kamera
    QNAP VioStor NVR - Lizenz - 1 IP-Kamera

    QNAP VioStor NVR - Lizenz - 1 IP-Kamera

    Preis: 53.55 € | Versand*: 0.00 €
  • Comelit IPFCAMA12FA Kamera IP Fisheye 12MP 1.65mm
    Comelit IPFCAMA12FA Kamera IP Fisheye 12MP 1.65mm

    Advance Serie Fisheye IP Kamera, festes 1,65mm Objektiv, Blickwinkel 360°, Auflösung 12MP @30fps. Fisheye-/Panorama-/PTZ-Ansicht. IR-LEDs mit einer Reichweite von 20 Metern. ONVIF-kompatibel, Kompression H.265+ / H.265/ H.264+ / H.264 MJPEG. Funktionen zur Videoanalyse: Erkennung von Linienüberquerungen (Unterscheidung zwischen Menschen / Fahrzeugen), Erkennung von Eintritt in / Austritt aus / Eindringen in einen Bereich (Unterscheidung zwischen Menschen / Fahrzeugen), Zählen von Menschen / Fahrzeugen auf einer Linie. MicroSD-Steckplatz (max. 256 GB). Audio: 1 Eingang / 1 Ausgang / eingebautes Mikrofon. Alarme: 1 Eingang / 1 Ausgang. Wasserdichtes IP67-Aluminiumdruckguss-Gehäuse, Stromversorgung 12 VDC/PoE. Kompatibel mit NVRs der Advance-Serie mit 8 oder mehr Kanälen. Zubehör: JBA-FA, CMA-FA, WMA-FA, PMA-A, AMA-A.

    Preis: 802.99 € | Versand*: 6.90 €
  • Wo finde ich die IP Adresse meiner Kamera?

    Die IP-Adresse Ihrer Kamera kann auf verschiedene Arten gefunden werden. Eine Möglichkeit ist, in den Einstellungen der Kamera nachzusehen, ob dort die IP-Adresse angezeigt wird. Alternativ können Sie auch das Handbuch der Kamera konsultieren, um herauszufinden, wie Sie die IP-Adresse abrufen können. Eine weitere Möglichkeit ist die Verwendung eines IP-Scanner-Tools, das alle Geräte in Ihrem Netzwerk auflistet und deren IP-Adressen anzeigt. Falls Sie immer noch Schwierigkeiten haben, die IP-Adresse Ihrer Kamera zu finden, können Sie sich an den Hersteller der Kamera oder an den technischen Support wenden, um Unterstützung zu erhalten.

  • Wie kann ich eine Eneo IP-Kamera einrichten?

    Um eine Eneo IP-Kamera einzurichten, müssen Sie zunächst sicherstellen, dass die Kamera mit dem Netzwerk verbunden ist. Verbinden Sie die Kamera mit einem Ethernet-Kabel mit Ihrem Router oder verwenden Sie die WLAN-Funktion, wenn verfügbar. Installieren Sie dann die entsprechende Software oder App auf Ihrem Computer oder Mobilgerät, um die Kamera zu konfigurieren und auf die Live-Übertragung zuzugreifen. Folgen Sie den Anweisungen des Herstellers, um die Kamera mit Ihrem Netzwerk zu verbinden und die gewünschten Einstellungen vorzunehmen.

  • Suche eine IP-Kamera, die keine Portweiterleitung erfordert.

    Es gibt IP-Kameras, die über eine P2P-Verbindung funktionieren und keine Portweiterleitung erfordern. Diese Kameras nutzen eine spezielle Technologie, um eine direkte Verbindung zwischen der Kamera und dem Smartphone oder Computer herzustellen, ohne dass Portweiterleitungen eingerichtet werden müssen. Ein Beispiel für eine solche Kamera ist die "Foscam FI9900P".

  • Kann ich eine IP-Kamera über LAN nutzen, aber nicht über WLAN? Brauche Hilfe.

    Ja, es ist möglich, eine IP-Kamera über ein LAN-Kabel zu nutzen, ohne WLAN zu verwenden. Dazu müssen Sie die Kamera einfach über ein Ethernet-Kabel mit Ihrem Router verbinden. Stellen Sie sicher, dass die Kamera mit einer statischen IP-Adresse konfiguriert ist, damit sie im Netzwerk erkannt werden kann.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.